WASSER Workshop
Am Sonntag, 21.8 11:00 – 14:00

Am Sonntag, 21.8 11:00 – 14:00
Am Samstag, 11.06.22, 15:30 – 17:30 Uhr
Honigbienen sind in den letzten Jahren zu richtigen Stars geworden – wir lieben Sie! Es gibt aber auch viele andere Bestäuber: Wildbienen, Hummeln, Wespen, Fliegen, Schmetterlinge… Wie können wir die Vielfalt von Bestäubern im Garten fördern?
Rebecca Lomfeld, die sich um die Honigbienen im KuBiZ kümmert, gibt uns einen Einblick in das Thema. Anschließend werden wir das Bienenvolk besuchen.
Danach werden wir selber aktiv: wir bauen eine Hummelbox, die wir im Gemeinschaftsgarten des KuBiZ aufstellen und stellen kleine Insektenhotels zum Mitnehmen her.
Ab 20 Uhr gibt es dann zum Abschluss ein Konzert „Electric Garden“ (experimentelle Musik) in unserem wunderschönen Garten.
Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Programms der Langen Tag der Stadtnatur:
Mit oder Ticket, sei dabei!
Am Sonntag, den 15. Mai 15:00 – 18:00 h im KuBiZ-Garten (Bernkastelerstr. 78, 13088 Berlin-Weißensee)
Pflanzen zu vermehren macht Spaß! Damit beschäftigen wir uns diesen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns über Beiträge zum Mitbring-Kuchen-Buffet und vor allem: auf Euch!
am Sa. 5. März 2022 11:00 – 17:00
5. März 2022 11:00 – 17:00
Bald ist der Frühling da – wir sind in den Startlöchern. Damit unsere Gemüse, Stauden und Sträucher gut anwachsen, brauchen sie Nährstoffe. Kompost ist da der richtige Pflanzenbooster.
Wenn du verschiedene Methoden und Praktisches über Kompost lernen möchtest oder einfach nur Lust auf ein bisschen Gartenarbeit, frische Luft und nette Leute hast, mach gerne mit!
Wir werden die große Kompost-Miethe wenden, Pferdemist einmischen, die Thermokomposter leeren und wieder auffüllen, die Würmer nach dem langen Winter besuchen und ganz viel Bokashi in Erde vergraben
Der Workshop ist umsonst und offen für alle Interessierte. Wir bitten nur um Anmeldung, damit wir besser planen können: bodenschaetzen@workstation-berlin.org
Es gibt gemeinsames Mittagessen gegen Spende und für diejenigen, die bis zum Ende bleiben und mit uns aufräumen gibt es was Süßes (spezial leckere zitronige Milchreis), Getränke und bei Lust und Laune Lagerfeuer
Ein Veranstaltung von in Zusammenarbeit mit
KompostGemeinschaftsgärtenTermineWürmer
Am 05.09.2020 gibt es von 11 am- 11 pm die KuBiZ 11 Sause
Drinks und Musik – – – DIY-Angebote – – – und chillige Plätze – – – Vokü und Kuchen im Hof – – – Pizza aus dem Lehmofen – – – Upcycling und Teampainting – – – Bienen und Hühner im urbanen Garten – – – Workshops, Bikes und Clownerie – – – Quiz und Infos – – – Jam Session und Video
Special Guests:
17.00 Uhr:Phaenotyp Polka/Ska/Soul
20.30 Uhr: Olivia FX Live gespielte Drums, wabbernde Bässe, drahtige Synthies und explosiver Gesang werden begleitet von fetten Club Samples.
Corona:Bitte gebt auf euch und die Menschen in eurer Nähe acht. Besonders an Getränke- und Essensständen und den Angeboten im Haus. Nutzt ggf. die ausliegenden Masken und Desinfektionsmittel am Info-, Kuchen- und Pizzastand und beachtet die Hinweise zur Zugangsbeschränkung der Indoorangebote, so dass wir unter den aktuellen Gegebenheiten ein tolles Fest gemeinsam haben.
Kommt am Sonntag den 23. 8. zum chillen und shoppen zu unserem Flohmarkt auf dem KuBiZ-Hof. Die Erlöse gehen an die sozialen Projekte!
Wir freuen uns auf vier Tage Bikes, DIY, Workshops, Fahrradrennen,
Vorträge, Küfa und Zeremonien vom 13. bis 16. August im Kubiz!
PROGRAMM
Donnerstag – 13. August 2020
16:00 – 22:00 – Rahmenprogramm @ KuBiz mit XXXX
17:00 – Vortrag – Bleibende Erinnerungen – Bikepacking mit „Kind“ @
KuBiz
18:00 – 20:00 – Essen von und mit Fläming Kitchen @ KuBiz
18:00 – Vortrag/Workshop – Frauenquote für die Verkehrswende? Was hat
Feminismus mit Mobilität zu tun? @ KuBiz
20:00 – Vortrag – Aktionen für eine Zukunft ohne Autos: Verkehrswende,
Nulltarif, Fahrradstraßen @ KuBiz
20:00 – Frauen-Fahrrad-Vernetzungstreffen @ KuBiz
22:30 – Night Ride @ KuBiz
Freitag – 14. August 2020
16:00 – 22:00 – Rahmenprogramm @ KuBiz mit XXXX
18:00 – 20:00 – Essen von und mit Fläming Kitchen @ KuBiz
18:30 – Vortrag – Straßen für Menschen vom VCD @ KuBiz
19:15 – mitRADgelegenheit zum Freak / Tall Bike Rennen
20:00 – Vortrag – Rad & Aktivismus in Oaxaca-Stadt (Mexiko) @ KuBiz
20:00 – Purple Ride / Critical Mass FLINT* @Mariannenplatz
20:30 – Freak / Tall Bike Rennen @ Treptow
21:15 – Film – Überraschungsfilm mit starkem Berlin und Fahrradbezug @
KuBiz
22:30 – Night Ride @ KuBiz
Samstag – 15. August 2020
10:00 – mitRADgelegenheit zum Teufelsee @ Mariannenplatz
13:00 – 1. MediaTrike – Parade @ Lottenhof, Potsdam
14:00 – Selbsthilfewerkstatt Alley Cat @ XXX
14:00 – Speed Dating – Lerne andere Fahrradfreaks kennen @ Tempelhofer
Feld
16:00 – 22:00 – Rahmenprogramm @ KuBiz mit XXXX
18:00 – 20:00 – Essen von und mit Fläming Kitchen @ KuBiz
19:00 – Vortrag – Schoko-Fahrt (geplant) @ KuBiz
20:00 – Radreisevortrag – Einfach mal losfahren – könnte gut werden von
NWMB @ KuBiz
22:30 – Night Ride @ KuBiz
Sonntag – 16. August 2020
10:00 – mitRADgelegenheit zum Teufelsee @ Mariannenplatz
14:00 – Bike Polo @ Saalestraße Neukölln
16:00 – 17:30 – Workshop – Auf Tubeless umrüsten @ Tempelhofer Feld
16:00 – 22:00 – Rahmenprogramm @ KuBiz mit XXXX
18:00 – 20:00 – Essen von und mit Fläming Kitchen @ KuBiz
19:00 – Vortrag – Das beste Lastenrad der Welt, gebaut nach frei
verfügbaren Bauplänen @ KuBiz
20:00 – Vortrag – Deutschland deine Autobahn @ KuBiz
21:30 – Überraschungs-Hochzeitszeremonie @ KuBiz
22:30 – Night Ride @ KuBiz
am Sa. 7. März
10 – 15:30
Wie soll man Obstbäume schneiden, damit sie gut tragen?
Worauf achtet mensch, damit dem Baum dabei gut geht?
Ein bisschen Theorie
…und ran an die Praxis,
an den Bäumchen!
Anmeldung: buero@workstation-berlin.org
Spende: 5 – 15 € – nach Selbsteinschätzung
Am So. 15. Dez. 2019 10 – 15:30
Erwachsene lernen, was sie mit ihren Bio-Abfällen tun können; Kinder erfahren, was von diesen Abfällen Würmern schmeckt.
10 -11:30 Kompost-für Erwachsene: Wie kann ich meine Bio-Abfälle kompostieren?
12:00 – 13:00 Kompost für Kinder: Das unterirdische Leben der Regenwürmer. Wir befüllen gemeinsam eine Wurmkiste (Wurmkompost). Mit feuchten Laub, Erde, Karton sowie organischen Resten und bereiten den Würmern ein gemütliches Zuhause
13:30 – 15:30 Kompostanlage kennenlernen und ausbauen. Unsere Kompostanlage mit 3 Thermokompostern wird Blech und Holz verstärkt und rattensicher gemacht. Die Teilnehmenden können zusammen mit Workshopleitung und Leuten aus dem KuBiZ den Ausbau unterstützen.
Diese Veranstaltung ist durch das Kiez Fonds des Bezirksamts Pankow gefördert. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!
Die Workshops werden von unserem Kooperationspartner workstation ideenwerkstatt * e.V. angeleitet.