27. April: Filz in der Agro-Gentechnologie

27. April: Filz in der Agro-Gentechnologie

Schaubild: Genfilz
Schaubild: Genfilz

 

Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen dem US-Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch Monsanto ist weit weg. Wie aber sieht es in Deutschland aus? Warum werden hier immer neue Felder angelegt, obwohl 80 Prozent der Menschen keine Gentechnik im Essen wollen? Warum wird fast nur noch Gentechnik gefördert, wenn es um landwirtschaftliche Forschung geht? Der Blick hinter die Kulissen der Gentechnik bietet eine erschütternde Erklärung. Denn: In den vergangenen Jahrzehnten sind alle relevanten Posten in Genehmigungsbehörden, Bundesfachanstalten und geldvergebenden Ministerien mit GentechnikbefürworterInnen besetzt worden – oft sind sie direkt in die Gentechnikkonzerne eingebunden.
Mafiose Geflechte von Kleinstunternehmen, Biotechnologieparks etc. sind entstanden, zwischen denen Aufträge und Gelder veruntreut, hin- und hergeschoben werden, bis sich ihre Spur auf den Konten der Beteiligten verliert.

Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Kommentare sind geschlossen.