Durchsuchen nach
Tag: Vortrag

Fassadenbegrünung – Vortrag von Dr. Thomas Nehls (TU Berlin) am 28.6.23

Fassadenbegrünung – Vortrag von Dr. Thomas Nehls (TU Berlin) am 28.6.23

KuBiZ, Kleiner Hof (bei Regen im Offenen Raum, ebenda), Bernkasteler Str. 78

Giessen

Liebe Weißenseer*innen, Aktive und Interessierte,

das KuBiZ lädt euch herzlich am Mittwoch, den 28. Juni, zum Vortrag Aspekte der Fassadenbegrünung – Klimanpassung, Artenvielfalt und Heizkostenersparnis mit Dr. Thomas Nehls vom Lehrstuhl für Ökohydrologie der Technischen Universität und dem Zentrum für Begrünung.

Grüne Fassaden sehen nicht nur schön aus, sie haben auch eine Dämmwirkung, sind Lebensraum für zahlreiche Tierarten und wirken sich positiv auf das lokale Klima aus. Wie das alles funktioniert? Kommt vorbei und findet es heraus!

Im Anschluss wird es auch noch Raum für Fragen und Diskussion geben.

Wann? Mittwoch, 28. Juni, 17.30Uhr

Wo? KuBiZ, Kleiner Hof (bei Regen der Offene Raum ebenda), Bernkasteler Str. 78

Auf bald im KuBiZ!

GOTT – STAAT – PATRIARCHAT

GOTT – STAAT – PATRIARCHAT

Abtreibungsgegner*innen in den USA – Auf ihr Betreiben kippte der Oberste Gerichtshof im Juni 2022 das Grundrecht auf Abtreibung aus dem Jahr 1973 (Foto: James McNellis, Washington, USA, CC BY 2.0 creative commons )

Vortrag und Diskussion

Freitag, 10.2.2023  18.00 Uhr
im Offenen Raum
KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

»Zur Rolle christlicher Fundamentalist*innen und Rechts-Konservativer im Antifeminismus«
Kurzfilm & Vortrag von Kit Wagner (Wat the Fuck – Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung)

In den letzten Jahren breitet sich eine neu erstarkende christliche, rechts-konservative Bewegung nicht nur in totalitären Staaten aus, sondern greift auch in westlich orientierten Gesellschaften wie den USA, Ungarn oder Polen immer mehr um sich. Und auch in Deutschland ist ein Trend hin zu einer “Konservativen Familienagenda“ zu beobachten. Der Backlash reicht von Lobbyarbeit gegen Gleichstellung bis hin zu Angriffen auf das Recht zum Schwangerschaftsabbruch und die Homo–Ehe. Nach dem Vortrag wird ausreichend Raum für Diskussionen sein.

Eintritt frei