Kräuterspaziergang durch den Kiez
Am Sonntag, 11.6.2023
Teil 1 (Spaziergang): 11:00 – 13:30 Treffpunkt: vor dem Freizeithaus (Pistoriusstr. 23, 13086 Berlin)
Teil 2 (Kräuterverarbeitung): 14:00 – 16:00 Treffpunkt: KuBiZ (Bernkastelerstr. 78, 13088 Berlin)
Zum Langen Tag der Stadtnatur sammeln wir Wildkräuter und verarbeiten sie anschließend im Garten
Mit Lucia Lalita Linde Hromada, gelernte Kräuterpädagogin, werden wir auf einem Spaziergang durch Weissensee, gemeinsam die Bäume, Sträucher und Wildpflanzen im Kiez kennenlernen, die
sich im Sommer richtig entfalten.
Ziel: KuBiZ (Kultur–und Bildungszentrum Raoul Wallenberg) Bernkastelerstr. 78, 13088 Berlin.
Nach einer kurzen Pause werden wir im KuBiZ Garten Pflanzen sammeln und zu einer kulinarischen Sommererfrischung verarbeiten.
Teilnehmerzahl: max 15 Personen (es ist möglich einen oder beide Teile des Workshops zu besuchen). Die Teilnahme ist kostenlos.
Mitbringen wenn vorhanden: kleine Stofftaschen, Körbe oder Papiertüten.
Anmeldung bzw. Ticket direkt auf der Webseite der „Langen Tag der Stadtnatur“: https://www.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/7053
Gartenfest zu Woche der Nachbarschaft
Nächste Termine im KuBiZ-Garten
Donnerstags ab 16:30 machen wir immer gemeinschaftliche Aktion im Garten. Komm gerne spontan dazu!
27.04. „Unkraut“ jäten: Wir lieben Wildkräuter, aber die Klette nimmt einfach zu viel Raum ein, wenn wir sie nicht ab und zu entfernen.
11.05. Pflanzentauschbörse: Bring Jungpflanzen, die Du über hast und nimm andere mit. Saatgut ist ebenfalls willkommen.
18.05. Feiertag – Fällt deshalb aus
04.05. Garten-Plenum: Hier planen wir unsere nächsten Aktionen.
25.05. Gartenfest! Im Rahmen der Woche der Nachbarschaft planen wir ein Fest mit leckerem Essen, Musik und Überraschungen.
Obstbaumschnitt Workshop
Am Sonntag, 23. April 11:00 – 18:00
Kompost Workshop und Aktion
Am Sa. 15.10 10:30 – 18:00 im KuBiZ-Garten (Bernkastelerstr. 78, 13088)
Kräuterspaziergang durchs Moseviertel mit Kräuterwerkstatt
Sonntag, 18.9 13:00 – 16:00
Treffpunkt: 13:00 im Garten vom Vielfarb Familienzentrum „ Hand in Hand“, Else-Jahn-Straße, 13088 Berlin.
Teilnahme: KOSTENLOS
Anmeldung: Lucia_Hromada@posteo.de oder 0176/ 32117704
Obstbaumschnitt Workshop
Obstbäume im Sommer richtig schneiden – aber wie?
Am Sonntag, 04.09.2022, 11.00-18.00 Uhr
KuBiZ (Kultur-und Bildungszentrum Raoul Wallenberg) Bernkastelerstr. 78, 13088 Berlin-Weissensee
Volker Croy, Fachberater im Gartennetzwerk Dresden, wird uns in diesem Workshop Einblick in die Grundtechniken des Obstbaum-Sommerschnitts geben.
Im Offenen-Garten vom KuBiZ gibt es über 30 unterschiedliche Obstbäume, die von den Nachbar*innen und Besucher*innen auf Grund des leckeren Obstes und ihrem Schatten geliebt werden.
Aber wie können wir die Bäume gesund erhalten und in ihren Wachstum unterstützen?
In diesem Workshop wird es einen theoretische Einführung geben und dann werden wir unser Wissen unter der Anleitung von Volker Croy an den Bäumen des KuBiZ-Garten anwenden.
Zwischendurch wird es zur Stärkung Kaffee, Tee und ein leckeres Mittagessen geben.
Anmeldung an: buero@workstation-berlin.org
Kosten: kostenlos, Spenden für das Mittagessen erbeten
Mitbringen: Garten-/Baumscheren, falls vorhanden, Wetterfeste Kleidung
WASSER Workshop
Am Sonntag, 21.8 11:00 – 14:00
Bestäuber-Biodiversität im Garten – wie können wir sie unterstützen?
Am Samstag, 11.06.22, 15:30 – 17:30 Uhr
Honigbienen sind in den letzten Jahren zu richtigen Stars geworden – wir lieben Sie! Es gibt aber auch viele andere Bestäuber: Wildbienen, Hummeln, Wespen, Fliegen, Schmetterlinge… Wie können wir die Vielfalt von Bestäubern im Garten fördern?
Rebecca Lomfeld, die sich um die Honigbienen im KuBiZ kümmert, gibt uns einen Einblick in das Thema. Anschließend werden wir das Bienenvolk besuchen.
Danach werden wir selber aktiv: wir bauen eine Hummelbox, die wir im Gemeinschaftsgarten des KuBiZ aufstellen und stellen kleine Insektenhotels zum Mitnehmen her.
Ab 20 Uhr gibt es dann zum Abschluss ein Konzert „Electric Garden“ (experimentelle Musik) in unserem wunderschönen Garten.
Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Programms der Langen Tag der Stadtnatur:
Mit oder Ticket, sei dabei!