28.3. Bleiberechtskampf Soli Abend mit Konzerten 

28.3. Bleiberechtskampf Soli Abend mit Konzerten 

Kiezraum/ Cafe U: 18-20 Uhr FLINTA only, ab 20 Uhr all gender welcome

Kommt am Freitag zum Bleiberechtskampf nach NordOstBerlin!

18-20 Uhr: FLINTA Cypher Abend

Ab 18h für alle Flinta´s, werden wir uns gemeinsam zwei Stunden den Raum nehmen, ob auf der Bühne, am Tresen oder am Schlagzeug, um das zu tun, was uns gut tut.

Ab 20.00 Uhr: SoliAbend mit Konzerten (all gender welcome)

Wir öffnen die Kiezbaracke um 20 Uhr für Alle und ab 20:30 Uhr gibt es für alle solidarischen Menschen drei super Bandprojekte auf die Ohren. Es wird draußen Lagerfeuer geben und eine aufmerksame Awarness Crew ist auch am Start! 

(1) Penetrans (Flinta“Punk)
https://penetrans.bandcamp.com/album/proberaum-demos

(2) Intensive Snare Unit (PsyPunkRock)

(3) Them Pretty Songs (Songwriterz) Danach gibts Mukke aus der Dose Party

Alles was in die Spendendose fällt, geht in den Bleiberechtskampftopf unserer Kompliz*innen!

Eintritt frei

17.3. Soli-Bleiberechts-Bar

17.3. Soli-Bleiberechts-Bar

ab 19.00 Uhr, Café U / Kiezraum im kleinen Hof

Soli-Bleiberechtsbar

Wir laden euch wieder ein zu einem solidarischen Barabend mit Offener Bühne, Snacks und guter Musik aus der Dose.
Alle Einnahmen gehen an geflüchtete Freund*innen und deren Bleiberechtskampf.

Eintritt frei

 

15.3.25 JAZZ IM KUBIZ

15.3.25 JAZZ IM KUBIZ

20 Uhr, Aula, Eintritt 15/12 Euro

MANON MULLENER TRIO
Manon Mullener – piano
Lucien Mullener – drums
Rodrigo Aravena – bass

Afro Cuban Jazz

Mit ihrem neuen Album „Stories“, das in New York aufgenommen wurde, nimmt uns die junge Schweizerische Pianistin Manon Mullener mit auf eine musikalische Reise, die von bewegenden Erfahrungsberichten von Menschen inspiriert ist, denen sie auf der ganzen Welt begegnet ist. Jedes Stück dieses von kubanischen Klängen geprägten Modern-Jazz-Albums erzählt eine einzigartige Lebensgeschichte, wie die von Zoila, einer 95-jährigen kubanischen Großmutter, die sich an die Parfümerie erinnert, die sie in den 50er Jahren mit ihrem Mann in Havanna führte, oder die von Noh, einem mexikanischen Taxifahrer, der sich den Werten der Maya verpflichtet fühlt, und Willard, einem Opernfan aus den gehobenen Stadtvierteln New Yorks. Eine Tournee mit 50 Konzerte in ganz Europa wird es dem Publikum ermöglichen, diese musikalischen Geschichten live zu entdecken, mit einer Energie und Tiefe, die unvergessliche Emotionen versprechen.

Eintritt 15/12 Euro

10.3. Soli-Bleiberechts-Bar

10.3. Soli-Bleiberechts-Bar

19 Uhr, Kiezraum (Café U)

Wir laden euch wieder ein zu einem solidarischen Barabend mit Offener Bühne, Snacks und guter Musik aus der Dose.
Alle Einnahmen gehen an geflüchtete Freund*innen und deren Bleiberechtskampf.

Eintritt frei

 

8.3. Koto-Konzert: Traditionelle japanische Musik

8.3. Koto-Konzert: Traditionelle japanische Musik

19:00 Uhr Aula, anschließend: ca. 20.00 Uhr leckere vegane Küfa

KONZERT
Traditionelle japanische Musik und Einführung in das Instrument Koto

Ritsuko Takeyama (Koto)

Fujino Ruka (Flöte)

Ritsuko Takeyama (Koto 琴) begann bereits in jungen Jahren mit dem Koto-Spiel. Sie lernte bei der inzwischen verstorbenen Meisterin Katsuji Naito an der Todo Musikschule sowie bei der Lehrmeisterin Motoko Watadani. 2008 qualifizierte sie sich als Ausbilderin für
Koto in der Gruppe Seigensha der Ikuta-Koto-Schule.

Fujino Ruka (Flötistin) wurde in Fukuoka, Japan, geboren und absolvierte ihr Studium an der Tokyo University of the Arts (Geidai). Sie ist Preisträgerin diverser Wettbewerbe, u.a. der „62. Nishi-Nihon International Music Competition“ sowie des „54. Kitakyushu Musikfestivals“.

 anschließend: ca. 20.00 Uhr leckere vegane Küfa

Eintritt frei

7.3.25 STORYTELLING, Soli-Bar & Musik

7.3.25 STORYTELLING, Soli-Bar & Musik

17 Uhr, Kiezraum im kleinen Hof, ab 19 Uhr Soli-Bar, ab 21.00 Uhr: Musik mit DJ

BAR-ABEND STORYTELLING

*** FÜR GROSS UND KLEIN ***
mit Johanna Wollin

Kommt vorbei, wärmt euch auf, freut euch auf köstlichen Bananenkuchen, heiße Zitrone, Longdrinks, Tee und Bier & lauscht spannenden, witzigen und traumhaften Geschichten!

19 Uhr: Soli-Bar

ab 21.00 Uhr: Live-Musik mit  DJ Koshka

Eintritt frei

 

3.3.25 Soli-Bleiberechtsbar

3.3.25 Soli-Bleiberechtsbar

19.00 Uhr KuBiZ – Café U / Kiezraum im kleinen Hof

Wir laden euch wieder ein zu einem solidarischen Barabend mit Offener Bühne, Snacks und guter Musik aus der Dose.
Alle Einnahmen gehen an geflüchtete Freund*innen und deren Bleiberechtskampf.

Eintritt frei

 

24.2. Soli-Bleiberechtsbar

24.2. Soli-Bleiberechtsbar

ab 19.00 Uhr, Café U / Kiezraum im kleinen Hof

Wir laden euch wieder ein zu einem solidarischen Barabend mit ImproTheater, Snacks und guter Musik aus der Dose.
Alle Einnahmen gehen an geflüchtete Freund*innen und deren Bleiberechtskampf.

Eintritt frei