Durchsuchen nach
Month: Oktober 2024

30.10. Film: U M W Ä L Z U N G E N – P R E V I E W

30.10. Film: U M W Ä L Z U N G E N – P R E V I E W

20.45 Uhr, Offener Raum

vorher (ab 20.30 Uhr): leckere vegane Küfa

Mittwoch 30.10.  20:45 Uhr
U M W Ä L Z U N G E N – P R E V I E W
Revolutionscomical vom Berlin der 1990er Jahre
77 min, R: Videoaktiv e.V.
Anschließend: Gespräch mit den Filmemacher*innen
 
Im Berlin der 90er Jahre kämpft ein vielfältiger Widerstand mit fantasievollen Aktionen auf den Straßen, Bühnen und im Untergrund gegen die Sachzwangerhalter der Alten Ordnung. Chaotischen Hackerinnen gelingt es, ein Telekoma anzurichten und den reaktionären Sender TOP-TV zu sabotieren.
Adler, Direktor von TOP-TV, sind alle Mittel recht, die erstarkende Resistance zu diskreditieren.
 
Die „UMWÄLZUNGEN“ sind ein gemeinsames Projekt umherschweifender Performer:innen, Schauspieler:innen, Videoaktivist:innen und Musiker:innen.
Die Spielszenen wurden 1996-98 mit S-VHS-Kameras der Medienwerk-statt „Piraten-Vision“ des besetzten Hauses in der Schönhauser Allee 5 abgedreht, konnten aber nicht bis zur Räumung des Hauses 1998 zu Ende geschnitten werden.
Etwa vierzehn Jahre später wurden die Videocassetten bei „Videoaktiv e.V. “ digitalisiert. Doch erst 2024 entstand die jetzige Fassung, komplettiert mit etwa 15 Minuten Videomaterial des Tiefsehmagazins „Ak Kraak“ (1990 – 99), Super 8 Filmmaterial von Dunckerland, sowie zahlreichen unabhängig realisierten Musiktracks aus den 90er Jahren.
 
Eintritt frei
19.10.2024 Hexennacht

19.10.2024 Hexennacht

Hexennacht – als eine Hommage an unsere Hexen Zauberer Magier*innen Vorfahren. Wir feiern die Kraft des Ursprünglichen und die Macht, die wir durch gemeinschaftliche Handlungen erfahren können. Dies sei nur der Beginn!

An diesem Abend feiern wir die Rückbesinnung auf die Urahnen und die Freiheit und die Dankbarkeit mit einem Konzert von a_cezanne. Ein Mensch, der gerne die weissen und schwarzen Tasten drückt. Die Filmbeiträge aus Kanada, USA, Tschechien, und vielen Ländern mehr werden über den ganzen Abend laufen.

Mehr Infos zur Veranstalterin: www.yunka-theater.com

Eintritt frei – Spenden sind von vorzüglicher Kraft!

20 Uhr im Kiezraum im KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin, M4, M13, M2

18.10.24 JAZZ IM KUBIZ: MEISSNER/STADTFELD/HENKELHAUSEN

18.10.24 JAZZ IM KUBIZ: MEISSNER/STADTFELD/HENKELHAUSEN

Vincent Meissner – piano
Felix Henkelhausen – bass
Max Stadtfeld – drums

päsentiert von „Jazz am Helmholtzplatz e.V.“

Reservierungen: www.jazzamhelmholtzplatz.com

„Der im Jahre 2000 geborene Pianist Vincent Meissner gilt als eines der vielversprechendsten aufstrebenden Talente der deutschen Jazzszene.“
JAZZ DAY GERMANY

Wir laden euch ganz herzlich ein, um in die musikalische Reise des neu gegründeten Trios Henkelhausen / Stadtfeld / Meissner einzutauchen. Ansässig in Leipzig und Berlin, widmet sich die Band intensiv den Werken von Komponistinnen und Improvisatorinnen wie Marilyn Crispell, Andrew Hill, Gerri Allen und Julius Hemphill und präsentiert zugleich ihre eigenen Kompositionen.
Das Ensemble konzentriert sich darauf, die Räume zwischen freier Improvisation, abstrakten Formen und komplexen Klanglandschaften zu erforschen und so ein fesselndes Hörerlebnis zu schaffen. Kommt zum Konzi und genießt einen Abend, an dem Musik Grenzen überschreitet und ihr die Synthese von Tradition und Innovation erleben könnt.

Eintritt: 15.- (erm. 12.-)

20 Uhr, Aula im KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin, M4, M13, M2

 

5.10. SOLIPARTY für Medical Volunteers International

5.10. SOLIPARTY für Medical Volunteers International

SAMSTAG 5.10. ab 16.30 Uhr:

Soliparty für die Medical Volunteers International (MVI)

Seit 2018 leistet MVI medizinische und humanitäre Hilfe an den EU-Außengrenzen für Menschen in Not, zusammen mit Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen und Dolmetscher*innen. Die Arbeit erstreckt sich über viele Länder wie Deutschland, Griechenland, Bosnien und Bulgarien. Auch im Mittelmeer ist MVI an der Seenotrettung beteiligt.

Eintritt frei 

Spenden für MVI erwünscht

Das Programm:

– 16:30 Uhr Film: THE GAME. SPIEL ZWISCHEN LEBEN UND TOD

Doku, D 2021, 90 min, R: Manuela Federl (engl. Untertitel)
An der bosnisch-kroatischen Grenze dreht sich alles um THE GAME, den illegalen Gang über die EU-Außengrenze. An diesem Spiel nehmen nicht nur junge Männer, sondern ganze Familien teil. Zwei Flüchtlingshelfer*innen aus Bayern, möchten helfen und erkennen schnell, dass bei diesem Spiel auch Schlepper, die Polizei, internationale Organisationen und viele andere mitmischen.Nach und nach lernen die beiden die Spieler kennen und werden selbst Teil des GAMES.
Anschließend Vortrag / Erfahrungsbericht / Diskussion

– 19:00 (vegane) Küfa

– 20:00 „Cherie bring mir den Fisch ans Bett“ (Punk, Glamcore, Halle)
https://cheriebringmirdenfischansbett1.bandcamp.com/album/braaaaaaaaa-tapes
– 21.00 „Menstruationsmassaker“ (Fem-Punk, Berlin)
https://menstruationsmassaker.bandcamp.com/
– 22.00 „vacant & insi:pu“ (Electro, Bass, Berlin)
https://soundcloud.com/vacant_kb
https://soundcloud.com/insipu– 23:00 Openjam

– 24:00 Dj`s (EDM)

– Surprise until 4:00 a.m.

Ort: Bunte Kuh